Moskau mit seinen mehr als zehn Millionen Einwohnern hat gleich drei internationale Flughäfen. Der wohl bekannteste ist Scheremetjewo (internationales Kürzel SVO), der 35 km nordwestlich des Roten Platzes liegt. Russlands größte Airline Aeroflot hat hier ihr Drehkreuz. Gut 45 km südöstlich des Zentrums liegt der zweitgrößte Flughafen Domodedowo (internationales Kürzel DME), von wo aus die vor allem innerhalb von Russlands fliegende Airline S7 sowie zahlreiche internationale Fluggesellschaften wie etwa die Lufthansa starten und landen. Schließlich gibt es noch den drittgrößten Airport namens Moskau-Wnukovo (Kürzel VKO), der zahlreiche Billigflieger wie Pobeda bedient und mit knapp 30 km am nähesten an Moskaus Zentrum liegt.
Per Aeroexpress in das Stadtzentrum
Die gute Nachricht vorneweg – alle drei Airports sind hervorragend zu erreichen, sowohl per Taxi, als auch über öffentliche Verkehrsmittel wie Zug und Bus. Alle drei Airports sind mit Zügen des sogenannten Aeroexpress an das Moskauer Stadtzentrum angebunden. Der Aeroexpress ist sicherlich der beliebteste und für Ausländer unkomplizierteste Weg, um in Moskaus Zentrum zu gelangen. Mit der markanten roten Beschilderungen Aeroexpress, findet man den Weg zu den Express-Zügen sowohl an Moskaus drei großen Airports, als auch den jeweiligen Abfahrtsbahnhöfen.
Die modernen mit Wifi ausgestatteten Züge des privaten Anbieters haben wenig mit den oftmals noch aus Sowjet-Zeiten stammenden S-Bahnen der russischen Hauptstadt gemein und fahren von den frühen Morgenstunden bis nach Mitternacht zu allen drei Airports. Der Fahrplan-Takt variiert von Flughafen zu Flughafen und Tageszeit. Als Faustregel gilt, dass nach Scheremetjewo und Domodedowo tagsüber im Halbstunden-Takt Züge zum und vom Flughafen fahren, während Wnukowo über weite Teile des Tages nur stündlich bedient wird.
Für alle drei Flughäfen gilt das gleiche Preisschema: Mit 500 Rubel (etwa €6,85) für eine einfache Fahrt sind die Preise für die Reise deutlich teurer als reguläre Nahverkehrstickets in Moskau, aber durchaus noch erschwinglich. Scheremetjewo und Wnukovo liegen jeweils etwa 35 Minuten vom Zentrum und zum Flughafen Domodedowo braucht man 45 Minuten.
Wenn man das Ticket im Voraus oder per App kauft gibt es einen 50-Rubel-Rabatt, weitere Rabatte gibt es, wenn man Hin- und Rückfahrt mit einmal bucht, was 850 Rubel kostet. In Sachen Preis-Leistung sind die Aeroexpress-Züge als Alleinreisender sicherlich die beste Option. Zumal man per Zug den oftmals tückischen Moskauer Verkehr umgeht – in der Rush Hour kann eine Fahrt per Auto durchaus Mal eine Stunde länger dauern, als vorher veranschlagt.
Der größte Nachteil liegt darin, dass man natürlich nicht direkt zur Wunsch-Destination innerhalb von Moskau kommt. Jedoch gelangt man mit allen drei Aeroexpress-Zügen jeweils zu einem der großen Moskauer Kopfbahnhöfe, die jeweils wiederum an die Ringlinie der Moskauer Metro angeschlossen sind, von wo aus man in kurzer Zeit alle Ecken des Moskauer Zentrums erreicht.
Verbindungen
- Flughafen Scheremetjewo -> Belorussky Vokzal (Fahrzeit 35 Minuten)
- Domodedowo -> Paveletsky Vokzal (Fahrzeit 45 Minuten)
- Wnukowo -> Kiewsky Vokzal (Fahrzeit 35 Minuten)
Preise (gelten für alle drei Airports in die Stadt und zum Flughafen):
- Einwegticket am Schalter = 500 Rubel
- Online-Ticket = 450 Rubel
- Hin- und Rückfahrt = 850 Rubel
- Duo-Ticket für 2 Personen = 850
- Duo-Ticket Hin- und Rückfahrt = 1.450 Rubel
- Gruppen-Ticket für bis zu 4 Personen, Hin- und Rückfahrt = 1.700 Rubel
- Ticket Business Class = 1.500 Rubel
Link Fahrpläne der Aeroexpress-Züge ins Stadtzentrum
Link Fahrpläne der Aeroexpress-Züge zu den Flughäfen
Per Taxi-App in die Stadt oder zum Flughafen
Alternativ lässt sich der Transport von und zum Flughafen auch per Taxi-App regeln. Yandex-Taxi und Gett sind die beiden beliebtesten Anbieter in Moskau. Bei Yandex kostet die Flatrate zu allen drei internationalen Airports momentan 450 Rubel (6,19€) und bei Gett sogar nur 350 Rubel (4,81€) in der günstigsten Variante, mit einem Kleinwagen der Größe VW Polo oder Ford Focus. Sofern man nicht mit allzu viel Gepäck bzw. mit mehr als zwei Personen zum Airport möchte, ist dies sicherlich die einfachste Methode. Für größere Fahrzeugkategorien werden moderate Aufschläge verlangt.
Ohne Russisch-Kenntnisse dürfte es jedoch weitaus eifacher sein, per Taxi-App zum Flughafen zu kommen, als vom Airport aus in die Stadt. Aufgrund der unübersichtlichen Lage vor den drei großen Flughäfen kann es dazu kommen, dass man den Fahrer telefonisch kontaktieren muss, um das richtige Fahrzeug zu finden. Denn das GPS-Signal der jeweiligen App gibt den Standort immer nur auf etwa zehn bis fünfzehn Meter genau an – bei mehreren nebeneinander führenden Spuren vor den Terminal und Dutzenden wartenden Fahrgästen und ankommenden Taxis, ist es sicher nicht immer einfach, sich auf Anhieb zu finden.
Sofern man dann noch auf das WiFi des Flughafen-Gebäudes angewiesen ist und sich deshalb nicht zu weit vom Eingang entfernen darf, könnte sich das Ganze als schwierig erweisen. Von der Stadt hin zum Flughafen allerdings erweist sich die Taxi-App ohne Russisch-Kenntnisse als die weitaus einfachere Methode. Als Abholort lässt sich das Hotel bzw. die AirBnB-Adresse eingeben und im Normalfall kommt ein bestelltes Taxi innerhalb nur weniger Minuten.
Moskau-Reise geplant? Hier erfährst du, wie du dir das nötige Visum besorgen kannst!
Mit dem klassischem Taxi in die Stadt
Wenn man per regulärem Taxi in die Stadt fahren will, muss man mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Die Webseite des Flughafens Domodedowo gibt als Richtwert 2.000 Rubel für eine Fahrt ins Zentrum an, also knapp 28 €. Fahrten von und nach Wnukowo sowie Scheremetjewo sollten ein wenig günstiger zu haben sein. Wie bei den Taxi-Apps gilt auch hier: Gerade zur Rush Hour sollte man eventuell den Zug vorziehen, da Moskaus Straßen im Feierabend-Verkehr aus allen Nähten platzen.
Kombination Bus Metro
Für erfahrene Russland-Reisende, oder Besucher mit einem besonders knappen Budget gibt es von allen drei Airports noch die Möglichkeit, per Bus oder Marshrutka (Mini-Bus mit festgelegter Route aber flexiblen Haltepunkten) zur nächstgelegenen Metro-Station zu kommen. Von Wnukowo beispielsweise fährt die Minibus-Linie 45M zur Metro-Station Jugo-Zapadnaya auf der roten Linie 1 der Moskauer Metro und das für nur 100 Rubel. Zusammen mit dem 55 Rubel teuren Ticket für die Metro kommt man also für etwas mehr als 2 € in die Stadt.
Zum Flughafen Scheremetjewo gelangt man von der Metro-Station Rechnoy Vokzal mit der Marshrutka-Linie 949 für 80 Rubel, oder von der Metro-Station Planernaya mit der Marshrutka 948 für ebenso 80 Rubel (1,1 €). Die Minibusse fahren in etwa alle 15 Minuten. Der Flughafen Domodedowo ist per Express-Bus im Halbstunden-Takt an die gleichnamige Metro-Station angebunden. Der Fahrpreis beträgt hier 150 Rubel (gut 2 €) bzw. 135 wenn man mit kontaktloser Kreditkarte zahlt (MasterCard Pampas / Visa Paywave).
Jedoch muss man bei diesem Transportweg durchaus mit Komplikationen rechnen – die Busfahrer in Moskau sprechen im Regelfall nur russisch. Mit Gepäck die Metro oder Minibusse zu nehmen ist sicher nicht immer komfortabel. Jedoch kann man gerade als Alleinreisender bares Geld sparen.